WEAT Mobile Payment Hub (MPH) - App-Zahlungen nun auch mit Apple Pay und Google Pay

WEAT hat ihren Mobile Payment Hub (MPH) - zusätzlich zu PayPal - nun auch an Apple Pay und Google Pay angebunden und ermöglicht damit den angeschlossenen Apps, diese sehr attraktiven, händlerübergreifenden Zahlungsmittel mit großer Reichweite, zu integrieren.
Der Mobile Payment Hub ist eine Plattform, die das mobile Bezahlen für Apps, Kassensysteme und Händler standardisiert und in die bestehende POS-Landschaft und Abrechnungssysteme einbettet. Neben der bereits verfügbaren Nutzung von Flottenkarten und PayPal, können Konsumenten nun auch die populären Zahlarten Apple Pay und Google Pay nutzen. Angeschlossene Mineralölunternehmen können damit die weit verbreiteten und beliebten Zahlungsarten auch über den MPH akzeptieren. Dabei wird die Zahlung immer zwischen Konsumenten und Tankstelle abgewickelt, in der App ist nur der am MPH verknüpfte PayPal Account aktiv oder es werden die bereits am POS hinterlegten Vertragspartnernummern der Kreditkarten für Apple- und Google Pay für die Zahlung genutzt. Damit ermöglicht der WEAT MPH der App weitere händlerübergreifende Zahlungsmöglichkeiten, ohne dass der App-Betreiber zum Mineralölhändler werden muss oder in die Zahlungsströme eingebunden wird.
Kunden der WEAT können somit unabhängig die eingesetzten Zahlungsmethoden selbst steuern; die Abrechnung der mobil bezahlten Verkäufe erfolgt nahtlos in die existierenden IT-Prozesse und Reportings.
Damit nicht genug, arbeitet WEAT bereits an der Anbindung weiterer Zahlungsmethoden und bringt die mobile Bezahlung auch bald in den Tankstellenshop.
Aktuell sind bereits 19 große App-Anbieter aktiv oder befinden sich in der technischen Integration im WEAT-MPH.
Ein Ziel des WEAT-MPH ist es, dass App-Akzeptanzen an Tankstellen so einfach werden, wie heute das Freischalten einer zusätzlichen Kartenart im Terminal.